Corona
2020/2021/2022/2023 in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein
April 07.04.2023
Mit dem 07 April 2023 endet das Infektionsschutzgesetz
März 18.03.2023
die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei 45/100.000
(Rang 191 für Landkreise - von 411)
März 10.03.2023
nach drie Jahren stellt die Johns-Hopkins-Universität die
Veröffentlichung von internationalen Corona-Zahlen ein
Januar 14.01.2023
die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei 103/100.000
(Rang 169 für Landkreise - von 411)
Januar 12.01.2023
ab Februar werden Corona-Impfungen in unserer Praxis ausgesetzt.
Interessierte wenden sich bitte an das Impfzentrum
November 17.11.2022
die Isolationspflicht fällt in Schleswig-Hostein weg
November 06.11.2022
die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über 309/100.000
(Rang 132 für Landkreise - von 411)
September 23.09.2022
die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über 278/100.000
August 08.08.2022
die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über 358/100.000
(Rang 252 für Landkreise)
August 05.08.2022
der Gesundheitsminister fordert die vierte Impfung für
unter 70 Jährige.
August 04.08.2022
die telefonische Krankschreibung ist bis November wieder möglich.
Juni 16.06.2022 aufgrund
der (steigenden) Inzidenzen schließt die KVSH die Testzentren
zum 19.06.2022
Juni 16.06.2022 die
Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über 709/100.000
(Rang 54 für Landkreise)
Mai 30.05.2022 ab
dem 01.06.2022 ist eine telefonische Krankschreibung nicht mehr
möglich.
Mai 26.05.2022 die
Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über 344/100.000
(Rang 29 für Landkreise)
Mai 24.05.2022 die
STIKO empfiehlt die Impfung von 5-11 Jährigen
Mai 01.05.2022 viele
Corona Beschränkungen entfallen in Schleswig-Holstein
April 01.04.2022
das Land Schleswig-Holstein lädt alle über 70 zur
vierten Impfung ein
März 25.03.22
die sechste Corona-Welle rollt...
März 25.03.22
Corona ist nicht so schlimm? 3 von 11 Teammitgliedern sind bisher
Corona-bedingt ausgefallen - in Krankenhäusern bleiben
Abteilungen aufgrund von fehlenden Mitarbeitern geschlossen.
Wir bleiben für Sie da. Bitte tragen Sie weiterhin eine
Maske bei Aufsuchen unserer Praxis.
März 11.03.22
Gesundheitsminister Lauterbach verkündet eine Impfquote
von über 75 Prozent
************************************************
Wir
impfen Patienten unserer Praxis
Wenn
Sie Ihren Impftermin vorziehen wollen, sprechen Sie uns an.
Informationen
zur Impfung in mehreren Sprachen
Aufklärungsbogen
mRNA Impfstoff
Einwilligungsbogen
mRNA Impfstoff
Aufklärungsbogen
Vektorimpfstoff
Einwillligungsbogen
Vektorimpfstoff
Nebenwirkungsmeldung
Bund/PEI
Nebenwirkungsmeldung
AkdÄ
************************************************
Januar
16.01.2022 wir warten auf die beiden wirksamsten Maßnahmen
gegen Corona
Januar
16.01.2022 Freitestungen
finden bitte im Impfzentrum statt, wir sind mit den Abstrichen
bei Kranken gefordert. Kinder unter Schulkindalter werden bei
uns NICHT abgestrichen.
Januar
14.01.2022 die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über
1300/100.000 (Rang
1 für Landkreise)
Januar
07.01.2022 unser Gesundheitsamt Bad Segeberg ist ganz offiziell
überfordert
Dezember
23.12.2021 die Inzidenz im Kreis Segeberg liegt bei über
900/100.000
Dezember
21.12.2021 das RKI empiehlt den Booster nicht wie bisher nach
6, sondern bereits nach 3 Monaten
Dezember
18.12.2021 die Inzidenz liegt im Kreis Segeberg bei 181/100.000
und ist damit fast doppelt so hoch wie in 2020 (Rang 337).
Dezember
17.12.2021 unsere Praxis wird nächste Woche nicht den bestellten
Impfstoff bekommen. Wir dürfen uns aber an das nächstgelegene
Impfzentrum wenden, ob dort Impfstoff für uns bereitgestellt
wird.
Dezember
17.12.2021 unsere Praxis hat über 5000 Impfungen für
die Pandemie bewältigt.
Dezember
15.12.2021 die Omicron Variante wird in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein,
nachgewiesen.
Dezember
10.12.2021 die Omicron Variante wird in Flensburg, Schleswig-Holstein,
nachgewiesen.
Dezember
08.12.2021 es gibt zu wenig Impfstoff. Wir
impfen ü30 Spikevax (moderna) 0,5 Dosis als Booster und
u30 ausschliesslich Comirnaty (biontech). Ab nächster Woche
sollen wir für Patienten unserer Praxis den Impfstoff für
Kinder über 5a zur Verfügung haben.
Dezember
07.12.2021 Kinderimpfstoff ab 5a ist bestellt.
Dezember 06.12.2021
Karl Lauterbach ist neuer Gesundheitsminister.
November 29.11.2021
Impfstoffe werden nicht in bestellter Menge ausgeliefert, es
soll aber mehr Impfstätten (z.B. Apotheken) geben
November 25.11.2021
die 3G- Regel wird für medizinsche Mitarbeiter ausgesetzt.
November 24.11.2021
das Infektionsschutzgesetz
wird scharfgeschaltet, auch Geimfte oder Genesene müssen
3x/Woche einen negativen Test vorweisen (3G-Regel).
November,
19.11.2021 wir wurden um ca. 18 Uhr informiert, dass die Belieferung
mit Impfstoff entgegen der Aussage von unserem Gesundheitsminister
Spahn doch nicht sichergestellt ist.
Welches
Chaos dadurch in unserer Praxis entsteht können Sie vermutlich
nur erahnen.
Bitte
wenden Sie sich mit Ihrem verständlichen Unmut nicht an
uns, sondern an:
Jens Spahn
Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 10, 48431 Rheine
Telefon:
+49(5971) 50046
Telefax: +49(5971) 12952
oder
Jens Spahn MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011
Berlin
030 227 - 79309
jens.spahn@bundestag.de
November
12.11.21 jeder Impfling darf nachgeimpft werden
November
12.11.21 die Praxis darf wieder eine Woche im Voraus (nicht
2 Wochen, wie seit Juli) Impfstoff bestellen
November
10.11.21 2G-Regeln für Schleswig-Holstein werden diskutiert
Oktober
20.10.21 bitte machen Sie Ihren Impftermin
Oktober
07.10.21 die STIKO empfiehlt eine Auffrischung für alle
J&J Geimpften 4 Wochen nach der letzten Impfung und für
Personen ab dem 70 LJ, Altenpflegeinrichtungen und Mitarbeiter
mit direktem Patientenkontakt 6 Monate nach der letzten Corona-Impfung
September
07.09.21 ab 20.09 soll eine geöffnete 3G Welt (geimpft,
getestet, genesen) in Schleswig-Holstein entstehen. Corona Auflagen,
z.B. die Maskenpflicht, sollen entfallen
August
30.08.21 Israel impft ab dem sechsten Lebensjahr
August
26.08.21 Großbritannien plant die Impfung über 12
ohne Einwilligung der Eltern
August
16.08.21 die STIKO empfiehlt die Impfung ab dem 12 Lebensjahr
August
08.08.21 Inzidenzzahlen/Neuinfektionen/Infektionsstand
August
06.08.21 - die Inzidenz in Schleswig Holstein steigt auf 38,4/100.000
August
06.08.21 - die Praxis hat bisher 3600 Impfungen durchgeführt
August
01.08.21 - Ärzte in Impfzentren in Schleswig-Holstein dürfen
Ihre Dienste nicht antreten, da zu wenig Impfungen anstehen.
"Man" solle sich diesen Termin jedoch für den
möglichen Bedarf freihalten
August
01.08.21 - Regeln für Reiserückkehrer wurden verschärft
August
01.08.21 
Juli
31.07.21 - die Neuinfektionen haben sich in Schleswih-Holstein
mehr als verdoppelt (23,2/100.000)
Juli
27.07.21 - Israel plant die Impfung über 6 Jahre
Juli
20.07.21 - die nächste Welle läuft an - 9,4/100.000
Neuinfektionen in SH
Juli
15.07.21 - über eine Impfmüdigkeit wird berichtet
Juli
02.07.21 - 2500 Pat. unserer Praxis sind mindestens einmal geimpft,
davon 700 extern
Juli
01.07.21 - das RKI empfiehlt die heterologe Impfung. Alle Pat.
können bei uns heterolog geimpft werden (Kreuzimmunität).
Wenn Sie Ihren Impftermin vorziehen wollen, sprechen Sie uns
an.
Juli
01.07.21 - die Telefon-AU wird bis 30.09. verlängert
Juli
01.07.21 - die Kinos öffnen wieder
Juni
30.06.21 - der aktuelle Neuinfektionsstand im Kreis Segeberg
liegt bei 5,4/100.000
Juni
30.06.21 - bereits 54% sollen bereits einmal geimpft sein -
die eigenen Zahlen liegen bei ca. 30%
Juni
28.06.21 - in England, Israel und Portugal ist die Delta-Variante
auf dem Vormarsch
Juni
28.06.21 - in Hamburger Impfzentren entfällt die Priorisierung
Juni
10.06.21 - der elektronische Impfpass wird im Radio verkündet.
Weder Apotheken, Impfzentren, noch Ärzte verfügen
über die entsprechende
Ausstattung, einen elektronischen Impfpass zu erstellen.
Juni
07.06.21 - die Ausstellung eines Priorisierungszertifikates
ist nicht mehr mit der 88320 berechnungsfähig. Dennoch
werden diese Zertifikate im Impfzentrum verlangt.
Mai
21.05.21 - ca. 1300 Pat. unserer Praxis sind mindestens einmal
geimpft, davon ca. 400 extern
Mai
20.05.21 - Dänemark impft wieder mit dem Impfstoff von
AstraZeneca
Mai
17.05.21 - Bundesgesundheitsminister Spahn will zum 07.06.21
die Priorisierung für alle Impfstoffe aussetzen
Mai
13.05.21 - Nature - ein
Impfabstand von 12 Wochen für Biontech ist effektiver
Mai
12.05.21 - es gibt zu wenig Impfstoff
Mai
11.05.21 - ab 17.05 gibt es Lockerungen für den Einzelhandel
und die Gastronomie unter Auflagen, Schüler sollen die
Schulen wieder besuchen dürfen
Mai
10.05.21 - die Impfzentren sollen bis 30.09.2021 geöffnet
bleiben
Mai
10.05.21 - der aktuelle Neuinfektionsstand im Kreis Segeberg
liegt bei 41/100.000
Mai
06.05.21- die Impfpriorisierung ist für einen Vektorimpfstoff
aufgehoben worden
Mai
06.05.21 - der Bundestag beschließt Lockerungen für
Geimpfte und Genesene
Mai
05.05.21 - bis zum Ende der Sommerferien sollen alle 12-18 Jährigen
geimpft sein
April
30.04.21 - die KVSH schlägt entgegen jeder wissenschaftlichen
Empfehlung die Wiederholungsimpfung mit einem Vektorimpfstoff
nach 4 Wochen vor (ready for summer)
April
30.04.21 - der aktuelle Neuinfektionsstand im Kreis Segeberg
liegt bei 54/100.000
April
30.04.21 - ca. 700 Patienten unserer Praxis sind bereits mindestens
einmal geimpft, davon ca. 200 extern
April
29.04.21 - Gesundheitsminister Spahn kündigt Impfungen
für über 12 Jährige ab Juni an
April
24.04.21 - Schleswig-Holsteiner werden in Hamburg abgewiesen,
Hamburger werden in Schleswig-Holstein geimpft
April
22.04.21 - Impfstand
1. Impfstand
2.
April
22.04.21 - Gesundheitsminister Spahn diskutiert eine Impfung
ab Juni für alle
April
22.04.21 - warum gibt es keine Einzelimpfstoffe? Das würde
die Logistik in der Praxis extrem vereinfachen. Aktuell braucht
es für einen Impftermin bis zu 10 impfwillige Impflinge.
April
19.04.21 - in dieser Woche wird Biontech/Pfizer und erstmals
AstraZeneca in unserer Praxis verimpft
April
18.04.21 - eine Auffrischungsimpfung mit der mRNA Impfung wird
diskutiert
April
16.04.21 - zum 31.07.21 sollen die Impfzentren in Schleswig-Holstein
schliessen
April
16.04.21 - der aktuelle Neuinfektionsstand im Kreis Segeberg
liegt bei 106/100.000
April
15.04.21 - es gibt zu wenig Impfstoff
April
15.04.21 - im Kreis Segeberg wird es nach den Osterferien weiterhin
Distanzunterricht geben
April
12.04.21 - in dieser Woche wird Biontech/Pfizer verimpft
April
10.04.21 bitten melden Sie Ihre Nebenwirkungen der Impfung selbst
Nebenwirkungsmeldung
Bund/PEI
Nebenwirkungsmeldung
AkdÄ
April
07.04.21- die Praxis beginnt Impfungen mit Impfstoff der Firma
BioNTech/Pfizer
April
01.04.21 - jeden Donnerstag soll bekanntgegeben werden, welcher
und wieviel Impfstoff für die Impflinge unserer Praxis
in der Folgewoche bereitstehen wird
März
19.03.21 - der aktuelle Neuinfektionsstand im Kreis Segeberg
liegt bei 99/100.000
März
18.03.21 - die Telefon-AU wird bis 30.06.2021 verlängert
März
14.03.21 - es gibt zu wenig Impfstoff
März
03.03.21 - Es werden bei einem aktuellen Neuinfektionsstand
von 48/100.000 weitere Lockerungen für SH angekündigt
März
03.03.21 - Bei einem Infektionsstand von unter 100/100.000
werden Lockerungen für ganz Deutschland angekündigt
März
03.03.21 - Hausärzte sollen ab dem 01.04.21 impfen dürfen
März
03.03.21 - Das RKI empfiehlt den Vektor-Impfstoff für über
65 Jährige
Februar
15.02.21 - ab dieser Woche wird in Schleswig-Holstein der Impfstoff
von Astra-Zeneca verimpft
Februar
10.02.21 - ab 01. März sollen Friseure wieder öffnen
dürfen
Februar
10.02.21 - ab 22. Februar sollen Schulen wieder öffnen
Februar
01.02.21 - es gibt zu wenig Impfstoff
Februar
01.02.21 - die Bundeswehr will Portugal (aktuell über 800
Neuinfektionen/Tag) in der Coronakrise unterstützen
Januar
22.01.21 - Tschechien, Irland und Portugal werden von einer
zweiten Corona-Welle überrascht
Januar
21.01.21 - Corona Kaltenkirchen - es zeichnet sich ab: es wird
keine faire Verteilung der Impfungen geben können
Januar
20.01.21 - Stoffmasken sind in Geschäften und öffentlichen
Verkehrsmitteln nicht mehr erlaubt
Januar
17.01.21 - Hr. Maas diskutiert Sonderrechte für Corona-Geimpfte
Januar
11.01.21 - die KVSH stellt Informationen
zu CoVid 19 (Corona) bereit
Januar
09.01.21 - "Supreme Drop" neue Impftermine werden
immer dienstags ab 8:00 Uhr vergeben (12.1; 19.1, 26.1...)
Januar
08.01.21 - die "sechste" Dosis darf verimpft werden
Januar
07.01.21 - die Straßenbeschilderung zu den Impfzentren
steht
Januar
05.01.21 - "Supreme Drop", die Impftermine der 1.
KW für über 80 Jährige sind binnen 24 Minuten
vergeben
Januar
01.01.21 - es gibt zu wenig Impfstoff
Januar
01.01.21 - Corona Kaltenkirchen - bitte lassen Sie sich impfen,
egal welcher Impfstoff
Dezember
28.12.20 - die Grippesaison wird im Januar erwartet
Dezember
28.12.20 - aufgrund der kommenden Überforderung der 116117
empfehlen ausserhalb der Praxisöffungszeiten alternativlos
bei gesundheitlichen Problemen die 112
Dezember
28.12.20 - ab 29.12 starten die Impfungen in SH - Impftermin
buchen oder 116117
Dezember
20.12.20 - in der Woche vom 14-20.12 wird ein Neuinfektionsrekord
mit 95/100.000 in SH erreicht
Dezember
16.12.20 - erneuter Lockdown
Dezember
15.12.20 - es gibt zu wenig Impfstoff
Dezember
15.12.20 - Livestream
Corona-Impfzentren in SH
Dezember
15.12.20 - es werden 3 kostenlose FFP2 Masken an Risikogruppen
verteilt
Dezember
10.12.20 - mRNA - Impfstoff
"Corona Impfstoff"
Dezember
03.12.20 - Lehrer dürfen Selbstabstriche durchführen
Dezember
03.12.20 - die Telefon-AU wird bis Ende März 2021 verlängert
Dezember
02.12.20 - Impfzentren sind in Vorbereitung und sollen ab 27.12.2020
starten
November
25.11.20 - Corona Kaltenkirchen - der Lockdown - "light"
wird verlängert
November
23.11.20 - Impfzentren für die Impfung mit dem neuen Impfstoff
sind gegründet
Oktober
30.10.20 - die Bundesregierung beschliesst einen Lockdown ab
2.11.2020 für 4 Wochen
Oktober
23.10.2020 - Gesichtsvisiere dürfen den Mundnasenschutz
in Schleswig-Holstein nicht mehr ersetzen
Oktober
21.10.2020 - Bundesgesundheitsminister Spahn wird positiv getestet
Oktober
21.10.2020 - Inzidenzzahlen/Neuinfektionen/Infektionsstand
Oktober
15.10.2020 - die KVSH empfiehlt den Vertragspraxen dringend
Plexiglasabtrennungen aufzustellen
Oktober
15.10.2020 - Corona Kaltenkirchen - die Telefon-AU ist wieder
bis Jahresende möglich
September
29.09.2020 - Corona Sonderregelungen werden bis zum 31.12 verlängert
September
29.09.2020 - Feiern in öffentlichen Räumen werden
auf 50 Teilnehmer begrenzt
September
15.09.2020 - in den Abstrichzentren darf nur noch nach Vorlage
des Muster 10c abgestrichen werden
September
15.09.2020 - nur noch Rückkehrer aus Risikogebieten und
Tätige im Gesundheitswesen dürfen zu Lasten der Krankenkasse
getestet werden
August
- 24.08.2020 - die Bundesländer können sich nicht
auf einheitliche Corona-Regeln einigen
August
- 21.08.2020 - Schnupfenkinder brauchen kein Attest, sondern
sollen 48 Stunden daheim bleiben
August
- 17.08.2020 - die Möglichkeit, Desinfektionslösung
über die KVSH zu beziehen, endet
August
- 10.08.2020 - Rückkehrende aus Risikogebieten sollen primär
getestet werden. Die Testkapazitäten sind knapp
August
- 04.08.2020 - Testungen von asymptomatischen Personen aus Risikogebieten
in Deutschland sind durch den öffentlichen Gesundheitsdienst
zu organisieren
August
- 03.08.2020 - Alle Reiserückkehrer dürfen sich testen
lassen. Eine Wiederholungstestung ist für Einreisende aus
Risikogebieten zwingend
Juli
- 31.07.2020 - Es dürfen nur Reiserückkehrer aus Risikogebieten
in den Praxen abgestrichen werden. Die Lösung für
alle Rückkehrer besteht in 5 mobilen Abstrichstationen.
Juli
- 01.07.2020 - Es gibt eine rückwirkende Abrechnungsregelung
für Abstriche im Kontext mit der Corona-App
Juni
- 19.06.2020 - die KVSH sieht sich nicht in der Verpflichtung,
Reiserückkehrer zu testen. Testungen sollen beim Hausarzt
gegen Privatrechnung erfolgen
Juni
- 08.06.2020 je Arztsitz unterstützt die KVSH mit 200 MNS,
60 FFP2, 100 Handschuhen Größe M, 100 Handschuhen
Größe L, 100 Handschuhen Größe XL, 10
Schutzschürzen
Mai
- 18.05.2020 - Corona Kaltenkirchen - Das Corona-Virus hält
uns in Atem - Lockerungen
Mai
- 14.05.2020 - je Arztsitz unterstützt die KVSH mit 100
MNS, 30 FFP2, 2 FFP3, 14 Liter Händedesinfektionsmittel
April
- 29.04.2020 - je Arztsitz unterstützt die KVSH mit 30
FFP2, 50 MNS, 200 Handschuhen Größe "M",
2 Schutzbrillen, 0,5 Liter Händedesinfektionsmittel
April
- 27.04.2020 - Das Corona-Virus hält uns in Atem - Maskenpflicht
in Schleswig-Holstein
Durch
das Tragen einer Bedeckung kann vermieden werden,
dass Sie andere Menschen anstecken.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung kann zu einem falschen
Sicherheitsgefühl führen. Dadurch läuft der Träger
Gefahr, wichtige Hygienemaßnahmen wie
etwa das Händewaschen zu vergessen und
sich selbst zu gefährden. Abstandsregeln bleiben mit Maske
einzuhalten.
Bitte waschen Sie vor dem Berühren und Anlegen der Mund-Nasen-Bedeckung
gründlich die Hände und desinfizieren Sie Ihre Hände.
Die Bedeckung muss eng vor Nase und Mund anliegen.
Zudem sollte man die Maske während des Tragens nicht
berühren.
Wichtig ist auch, die Textil-Bedeckungen regelmäßig,
insbesondere wenn sie durchfeuchtet sind, zu wechseln
und bei 90°C zu waschen. Alternativ
kann die Maske bei 70°Celsius im Backofen erhitzt werden.
Quelle:
Stadt Jena
April
- 07.04.2020 Corona Kaltenkirchen - Aushang Testung
März
- 31.03.2020 - je Arztsitz unterstützt die KVSH mit 4 FFP2
Schutzmasken
März
- 27.03.2020 - unsere Praxis richtet sich mit Plexiglasscheiben
und Abstandsmarkierungen ein
März
- 20.03.2020 - der GBA beschliesst die Telefon-Arbeitsunfähigkeit
(zunächst befristet bis 19.04.2020)
Wir
danken der Firma Bernhardt
und der Firma Eurasia
für die unkomplizierte Unterstützung mit FFP2 Masken
und Mundnasenschutz.
März
- 09.03.2020 - Lockdown - die Schulen etc. dürfen nicht
mehr besucht werden
März
- die Praxis richtet eine eigene Infektsprechstunde von 12-12:30
ein
CORONA
Aushang 01.03.2020 - mit Infekt
bleiben Sie bitte der Praxis fern
Februar
- Das Corona-Virus hält uns in Atem
Infektion
und COVID19 weitere
Informationen Bitte bleiben Sie mit Infekt der Praxis fern.
Melden Sie sich telefonisch unter 04191 2733 - Wir helfen Ihnen
weiter.
Bei
allen Fragen beraten wir Sie gern
|